Was gibt es in der Samara Region zu entdecken?

Trekking und hiking

Die Hauptattraktion der Region Samara in Russland ist der Nationalpark Samarskaja Luka. Dies ist ein riesiges Gebiet, das aus mehreren natürlichen und kulturellen Attraktionen besteht. Der Park verfügt über mehrere Wanderwege und -gebiete, die Sie gegen eine geringe Gebühr besuchen können. Ebenfalls in der Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Zhiguli, wo Sie die Touristenroute „Berg Strelnaya“ und „Steinschale“  begehen können. Wenn möglich, sollten Sie den einzigartigen Blauen See besuchen. Mehr dazu und die 5 besten Sehenswürdigkeiten rund um Samara in diesem Artikel.

Read more

Wie ich mit Dating-Apps auf Reisen Kontakte geknüpft habe (auch freundschaftliche)

Reisefreundschaften

Tinder als Alternative zu Couchsurfing nutzen? Auch wenn manche es praktizieren, ist es wohl nicht zu empfehlen. Ein erstes Treffen über eine Dating App unterscheidet sich jedoch nicht so sehr von dem Gefühl, alleine auf Reisen zu gehen. Du weißt nie, was dich erwartet oder was dir begegnet, wen du triffst. Außerdem sind Dating Apps während deiner Reise manchmal sogar ganz nützlich, nicht um eine Couch für die Nacht zu finden, sondern um ganz einfach Kontakte zu knüpfen. Ich habe gezielt nach „Freund*innen“ gesucht und ein paar wirklich tolle Menschen kennengelernt.

Read more

Safer Sex beim Backpacking: Verhütung und Sicherheit

Sex macht Spaß, klar – auch im Urlaub, auf Weltreise oder während des Backpacker Trips. Doch alle erzählen am Ende nur von ihren aufregenden One-Night-Stands im Hostelzimmer oder der romantischen Versuchung beim Lagerfeuer am Strand mit Salz in den Haaren, einer Brise Wind auf der Haut und Meeresrauschen in den Ohren. Überall hört und liest man von abenteuerlichen Sexgeschichten während der Reisen, doch kaum jemand spricht über Verhütung und Sicherheit. Dabei ist gerade das so wichtig, denn es gibt definitiv schönere Urlaubssouvenire, als mit Syphilis, Chlamydien, HIV oder anderen Geschlechtskrankheiten nach Hause zu kommen.

Read more

Parkplätze am Flughafen Stuttgart finden

Hund im Auto

Der Stuttgarter Flughafen ist das Tor für knapp zehn Millionen Passagiere pro Jahr mit mehr als 100 angebotenen Zielen. Täglich finden mehrere hundert Starts und Landungen von diesem mittelgroßen Luftverkehrsknotenpunkt aus statt. Passagiere sollten idealerweise zwei bis drei Stunden vor Beginn ihres Fluges am Flughafen sein und haben hier verschiedene Parkmöglichkeiten. Das Parken am Flughafen Stuttgart wird durch ein Parkleitsystem geregelt, das ankommende Autofahrer über die Verfügbarkeit von Parkplätzen auf den verschiedenen Parkplätzen informiert. Die Parkplätze sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche das ganze Jahr über geöffnet.

Read more

Erlebnisurlaub mit Adrenalinrausch: Wer traut sich?

Extremsport

Du willst in deinem Urlaub den Nervenkitzel erleben und über deine Grenzen hinausgehen? Das ist ganz einfach. Adrenalinkick-Erfahrungen gibt es heute einzeln oder im Erlebnisurlaub-Gesamtpacket zu kaufen. Für wen Urlaubsaktivitäten wie Kochkurse, Weinverkostungen, Wellnessabende oder Yoga-Stunden in stillen Dschungel-Retreats zu ruhig sind, findet Angebote jenseits des Kochtopfs oder der Yogamatte: Free Climbing, Wildwasser-Rafting, Radtouren, Sandreiten, Sky Diving oder Scuba Diving. Man kann vermuten, dass der Urlauber alles das, was er als Wohlstandmensch sonst nicht fühlt, im Urlaub kontrolliert erleben will. Das wären Not, Bedrohung und Anspannung. Welche Mutproben haben die Reiseanbieter so im Angebot?

Read more

24h Partytrip oder Wochenendabenteuer: ein Tag Mallorca – lohnt sich das?

Mallorca

Meine Freundin hat das getan, was anderen (mir inklusive) immer mal wieder als verrückte Spontanidee vorschwebt, man es aber dann doch lieber gleich wieder verwirft. Ist ja eh viel zu anstrengend und sinnlos: ein Tag Mallorca. Sich einen Billigflieger schnappen und für einen Tag nach Palma de Mallorca – spanische Sonne tanken, die Nacht durchfeiern und am nächsten Tag nach einem ausgiebigen Frühstück am Meer wieder zurück. So könnte dein optimaler Tag auf Mallorca aussehen.

Read more

In 36 Tagen durch Skandinavien – Dänemark

Nachdem wir 30 Tage lang durch Norwegen und Schweden gepilgert sind, haben wir am 19. Januar 2019 das letzte Ziel unserer Reise erreicht – Dänemark. Genauer gesagt: Kopenhagen. Ein letztes Mal ging es mit unseren beiden Koffern auf Erkundungstour. Zählt man mein Auslandssemester dazu, war dies meine Endstation, bevor es nach 6 Monaten zum ersten Mal zurück in die Heimat ging. Jeder Reisende unter euch kennt sicherlich das Gefühlschaos, wenn sich ein Urlaub dem Ende neigt. Man hat immer ein lachendes und ein weinendes Herz dabei. Umso mehr haben wir Kopenhagen genossen – und ich muss sagen, dass ich die dänische Hauptstadt definitiv ins Herz geschlossen habe! 

Read more

In 36 Tagen durch Skandinavien – Schweden

Willkommen zurück auf unserer Rundreise! Mittlerweile in Schweden angelangt, haben wir uns für die nächsten zwei Wochen Stockholm, Göteborg und Malmö vorgenommen! Bekanntlich gehört Skandinavien zu den teuersten Ländern der Europäischen Union. Dazu kommt eine Zuckersteuer, die die Preise in Norwegen und Dänemark zusätzlich in die Höhe treibt. In Schweden hat sich diese Steuer glücklicherweise noch nicht durchgesetzt – und auch sonst nähert sich Norwegens Nachbar preislich mehr unseren deutschen Vorstellungen an. Was uns das Reisen durch Schweden außerdem erleichtert hat, waren die Lichtverhältnisse: Statt den norwegischen zwei Stunden Helligkeit pro Tag konnten wir endlich wieder bis 16 Uhr draußen etwas sehen! 

Read more

In 36 Tagen durch Skandinavien – Norwegen

3 Länder + 6 Städte = 36 Tage durch Skandinavien. So lautete die Devise, als meine Mama und ich am 21.12.2018 unser Abenteuer in Norwegen starteten. Obwohl wir sonst mehr der Typ Reisende sind, der warme Länder bevorzugt, haben wir an mein Auslandssemester in Norwegen angeknüpft und uns dieses Mal Skandinavien vorgenommen! Dabei ließen wir uns nicht davon abschrecken, dass sowohl Weihnachten, als auch Silvester in unseren Reisezeitraum fielen – und erlebten letztendlich unseren schönsten Jahreswechsel überhaupt! Mit zwei 23-Kilo Koffern waren wir 5 Wochen im eisigen Skandinavien unterwegs – keine leichte Aufgabe, die uns immer wieder vor Herausforderungen stellte!

Read more

Was ist der Beste Outdoor- oder Wanderschuh?

Wanderschuhe

Ihr wollt wissen, was der beste Outdoor Schuh zum Wandern ist? Nun, so leicht lässt sich das nicht beantworten. Zum einen sind da persönliches Präferenzen und zum anderen gibt es viele unterschiedliche Wandertypen. Der Light-Hike-Runner wird ein anderes Schuhwerk als der Backpacker, der ein paar Tage in den Bergen mit dem Rucksack und Campingausrüstung unterwegs ist. In dem Artikel gebe ich euch ein paar Richtlinien mit, nach dem ihr euren perfekten Outdoor Schuh auswählen könnt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es einen Lieblings-Schuh? Wie viele Schuhe nehmt ihr mit auf Reisen?

Read more
1 7 8 9 10 11 19