Was ist noch besser als fliegen? Mit dem Nachtzug zu reisen natürlich. So nutzt du die Zeit, die du sonst schlafend im Bett verbringen würdest – dazu noch umweltbewusst und kostengünstig. Es gibt ein Nachtzugnetz in Europa, das den meisten unbekannt ist und dass es noch auszubauen gilt. Die Schweden leben es uns vor wie es geht. Sie haben kaum genug Liegewagen für die wachsende Nachfrage, so das Greenpeace Magazin.
Read more
Wenn man Jamaika hört, denkt man nicht gleich an das optimale Backpacking-Reiseziel. Denn zugegebenermaßen wird die Insel ziemlich vom amerikanischen Pauschaltourismus eingenommen. Dabei hat sie noch sehr viele ursprüngliche Ecken, die Jamaica tatsächlich zu einem Paradies für Backpacker*innen machen und es gibt Wege, den großen Hotelressorts zu entkommen Mit seinem langsamen Lebensrythmus, langen Sandstränden, üppigen Regenwäldern, atemberaubenden Wasserfällen und einer großartigen Musikszene (Reggae hat hier seinen Anfang genommen) hat die karibische Insel Reisenden aller Art viel zu bieten. Egal, ob ihr die Partyszene besuchen, einen entspannten Urlaub verbringen oder einen eher lokalen Einblick in die Kultur bekommen wollt. Auch Abenteuerlustige kommen in Jamaika auf ihre Kosten. Der Inselstaat Jamaika zählt mit Kuba, Hispaniola (auf der Haiti und die Dominikanische Republik liegen) sowie Puerto Rico (das zur USA gehört) zu der Inselgruppe der Großen Antillen. Kuba ist der nördliche Nachbar, Haiti der östliche. Jamaika ist 235 Kilometer lang und zwischen 35
Read more
Hört man die Worte „Nordpol” und „Arktis”, denkt man sofort an ewiges Eis und Gletscher, durch die Eisbären streifen. Das stimmt auch, teilweise zumindest. Die Arktische Landschaft ist noch um einiges vielfältiger, als man denkt: Die Arktis als Region ist in ihren Grenzen nicht eindeutig definiert. Oft werden darunter der Arktische Ozean, der kanadisch-arktische Archipel, die Nordhälfte von Grönland, Spitzbergen sowie die im hohen Norden Russlands gelegenen Inseln (z. B. Franz-Joseph-Land und Nowaja Semlja) verstanden. Die regional verschiedene Abgrenzung ist den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen geschuldet, die durch die Verteilung warmer und kalter Meeresströmungen auf der Nordhalbkugel der Erde hervorgerufen werden. So weisen der Norden Skandinaviens und das angrenzende Europäische Nordmeer durch den Golfstrom keine hocharktischen Verhältnisse auf, während die auf den gleichen Breitengraden gelegene Beaufortsee keiner warmen Strömung ausgesetzt ist und der Hocharktis zugerechnet wird. Die globale Erwärmung verschiebt die Grenze der Hocharktis langsam weiter nach Norden. Meteorologisch und klimatologisch
Read more
Ihr habt die Nase voll von den typischen Backpacker-Reisezielen und wollt eigentlich nur mal die Natur in ihrer reinsten Form erleben? Ihr sehnt Euch nach einsamen Stränden, authentischen Unterkünften, günstigen und kulinarischen Köstlichkeiten, sowie friedlichen, aufgeschlossenen Landsleuten? Dann erzähle ich Euch hiermit ein Geheimnis, welches Ihr aber für Euch behalten müsst… Preiswertes Backpacking auf den Seychellen ist in Form von Ethnotourismus möglich. Noch dazu könnt Ihr eine Inselvielfalt entdecken, die Ihr so bestimmt nirgends mehr auf unserem wunderschönen Paradies-Planeten Erde findet. Wie Ihr auf der Granit- und Koralleninselgruppe im indischen Ozean günstiger als andere Touristen über die Runden kommt und was unter Ethnotourismus genau verstanden wird, zeige ich Euch in diesem Artikel…
Read more
Bhutan – ein Backpacker-Land? Nein, nicht wirklich. Backpacking in Bhutan bedeutet immer: Mit einem Reiseveranstalter und normalerweise in einer Gruppe unterwegs zu sein. Auch die Kosten für Reisen nach Bhutan sind hoch – es gibt eine Tourismusabgabe von 250 US-Dollar am Tag. Dennoch: Bhutan gehört auf jede Bucket List! Nicht nur findet man hier in Drukyul, dem Land des Drachenvolkes, wie Bhutan von den Einheimischen genannt wird, viel von der ursprünglichen Kultur des Landes, die seitens des Staates aktiv geschützt wird – man lernt auch das einzige Land der Welt kennen, dessen höchstes staatliches Wirtschaftsziel das Glück ist! Das allein sollte doch schon eine Reise wert sein… Geschichte Bhutans Bhutan wurde wohl zuerst um 2000 v.Chr. besiedelt, historische Zeugnisse gibt es jedoch erst ab der Zeit, in der die ersten tibetischen Mönche nach Bhutan kamen – im 9. Jahrhundert. Damals wurde der Buddhismus zur Staatsreligion, was bis heute so geblieben
Read more
Die Demokratische Republik Nordkorea gibt es seit 1948. Zuvor war die koreanische Halbinsel auch von Staaten regiert, die die gesamte Halbinsel zu ihrem Territorium zählten. Das Entstehen Nordkoreas ist eine unmittelbare Konsequenz des 2. Weltkriegs: Nach Kriegsende wurde die Halbinsel in eine amerikanische und eine sowjetische Besatzungszone aufgeteilt. In der Folge entstanden zwei Koreas – ein Prozess also, der der deutsch-deutschen Teilung nicht ganz unähnlich ist. Nur besteht Nordkorea als Staat auch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion weiter und gilt heute als das am striktesten abgeriegelte Land der Welt. Gerade das macht Backpacking in Nordkorea natürlich so besonders interessant und reizvoll. Hinzu kommt eine beeindruckende Landschaft, die touristisch alles andere als überlaufen ist. Nordkorea war ursprünglich ein marxistisch-leninistisch geprägter kommunistischer Staat. Heute versteht sich Nordkorea als sozialistischer Staat. An die Stelle des Marxismus-Leninismus ist seit 1977 die Chuch’e-Ideologie getreten, die von Staatsgründer Kim Il-Sung entwickelt wurde. Verstärkt wurde seit 2009
Read more
Bei eurer Reise nach Belize, besucht ihr die ehemalige britische Kolonie Britisch Honduras in Mittelamerika. Im Norden grenzt das bevölkerungsärmste Land an Mexiko, im Westen und Süden am Guatemala. Im Osten befindet sich das karibische Meer mit hunderten von kleinen Koralleninseln. Vorgelagert sind das weltbekannte Barrier Reef sowie drei der vier Atolle der Karibik. Sie umfassen auch das weltberühmte Blue Hole, welches ein wahres Taucherparadies ist. Das Land ist in 6 Distrikte, den Corozal District, Orange Walk District, Belize District, Cayo District Stann Creek District und Toledo District unterteilt. Die Einzigartigkeit von Belize ergibt sich durch die unberührte Landschaft. Die unbeschreiblichen Regenwälder machen 40 Prozent der Landschaft aus. Sie sind durch Naturparks und Reservate geschützt. Bei eurer Backpacker Reise begegnen euch fast 700 einheimischen Baumarten, 70 verschiedenen Orchideenarten und eine Vielfalt von Tieren wie Tapire, Pumas, Affen und Jaguare. Belize besitzt das einzige Jaguar-Reservat auf der Erde. Neben einer artenreichen
Read more
Backpacking durch Spanien, das ist mit einem hohen Grad an „Abhängig werden“ und „Suchtgefahr“ verbunden. Beim Reisen durch das Land sind schon viele auf immer und ewig hängengeblieben Durch Spanien traveln, bedeutet auf antike Bauwerke und ultramoderne Metropolen zu treffen. Tausend Jahre alte maurische Einflüsse paaren sich harmonisch mit traditionellen iberischen Kulturen. Und diese sind durchaus nicht homogen. Fragt mal einen Basken, was der mit einem Katalanen zu tun hat? Nichts! Absolut gar nichts. Nicht einmal die Sprache. Geschweige denn die Kultur. Aber gerade für Backpacker macht genau dieser krasse Unterschied das Salz in der Suppe aus. Ihr bewegt euch auf den Spuren des etwas einfältigen Don Quichotte, der mit seinem treuen und bauernschlauen Kumpel Sancho Pansa gegen Windmühlen und vieles mehr ankämpft. Vielleicht träumt auch ihr von einer wunderschönen spanische Dulcinella oder einem schönen spanischen Don. Aber sollte euch das Liebesglück nicht hold sein, macht das auch nichts, denn
Read more
Honduras gilt nicht gerade als das klassische Reiseland in Mittelamerika, aber gerade das sollte für jeden Backpacker Grund genug sein hinzufahren und das Land zu entdecken. Ihr könnt sicher sein, der Trip lohnt, denn Honduras hat auf einem relativ kleinen Gebiet einiges zu bieten. Ihr könnt an traumhaften Stränden sowohl am Atlantik wie auch am Pazifik abhängen, an Korallenriffen tauchen und schnorcheln, an denen es von submarinem Leben nur so wimmelt, und auch die facettenreiche Flora und Fauna in den nahezu unberührten Urwäldern erleben. Wer noch etwas Kultur sucht, der schaut sich die alten Maya Ruinen an. Entdeckt die unberührten Urwälder in Honduras zum Beispiel im Cusuco National Park oder relaxt an den Traumstränden der Islas de Bahia, zu denen Utila, Roatán, Guanaja und die Isla Hog gehört. Ein echtes Paradies für Tauch- und Schnorchelfreunde. Beeindruckende Maya Ruinen erwarten euch in Copán. Und am Lago Yojoa könnt ihr die lokalen
Read more
Bei einem Besuch von Mittelamerika solltet ihr unbedingt auch in Guatemala Station machen. Auf dem relativ kleinen Territorium erwartet euch eine große Klimavielfalt, die vor allem auf das recht facettenreiche Relief des Landes zurückzuführen ist. Immerhin geht es von Meeresnull bis auf 4220 m hinauf. Neben dem gebirgigen Landesinneren könnt ihr ausgedehnte Mangrovenwälder am Pazifik und dichte Nebelwälder in den höheren Lagen entdecken. Ihr werdet alte präkolumbianische Städte wie die weltberühmte Maya-Stadt Tikal mit ihren mehr als 4 000 Gebäuden besuchen können, oder ihr wagt einen Abstecher zu den indigenen Völkern. Guatemala hat darüber hinaus noch eine ganze Reihe von kulturellen und abenteuerlichen Spots zu bieten. Schließlich grenzt das Land an zwei Ozeane und die ersten Spuren menschlicher Besiedlung in Guatemala reichen bis 12 000 Jahre zurück. Ihr trefft auf ein freundliches Volk, das die Gastfreundschaft noch zu schätzen weiß. Ganz so einsam wie in manchen Ländern Südamerikas ist es
Read more